Los geht’s: Bauliche Verbesserungen auf dem Abenteuerspielplatz

Das Leben, Arbeiten und Spielen geht auch dem Abenteuerspielplatz „Fort Robinson“ weiter. Die Gerippe der verbrannten Container sind alle verarbeitet worden. Wer sie nicht erkennt – und das werden viele sein – diese stehen jetzt gleich rechts am Zugang zum „Fort Robinson“, wenn man von der Wartiner Str. aus kommt. Sie komplettieren die Lagermöglichkeiten für Futter und andere nützliche Sachen.

Unser neues Lager aus den alten verbrannten Containern während der Bauarbeiten (Fotos: Kietz für Kids)

Längere Vorbereitungen für den Ausbau

Wir hatten berichtet, dass zu Beginn des Jahres durch die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) Mittel für den „Inklusiven Ausbau“ von zwei Abenteuerspielplätzen zur Verfügung gestellt wurden. Einer dieser beiden wird das „Fort Robinson“ sein.

Im März 2016 stellten wir, unterstützt durch eine Landschaftsgärtnerin, die mögliche perspektivische Entwicklung des Platzes während der 3. Lichtenberger Inklusionswoche vor.  Und jetzt soll es losgehen, denn die Mittel (immerhin Brutto 100.000 €) sollen noch in diesem Jahr eingesetzt werden.

Es wurde ein Leistungsverzeichnis erarbeitet auf dessen Grundlage eine beschränkte Ausschreibung stattfand und ein Unternehmen den Auftrag erhielt. Zum Auftrag gehört vor allem die über den Platz führenden Wege zu erneuern, besondere Wege zu Teilgebieten des Platzes anzulegen bzw. Wege zu stabilisieren. Zusätzlich soll der Hang vor weiterem Abrutschen gesichert werden und das Regenwasser künftig besser gezielt in die beiden Rückhaltebecken geführt werden.

Jetzt geht’s los bei offenem Spielbetrieb

Die Anlaufberatung für den Bau hat am 20.09.2016 stattgefunden. Zunächst geht es uns um die Barrierefreiheit auf dem Platz und später werden auch einzelne Spielelemente verändert bzw. aufgebessert. Es bleibt auch für uns viel zu tun obwohl mit der professionellen fachlichen Hilfe einer Firma der wesentliche Anteil geleistet wird. Der Baubeginn wurde für den 10.10.2016 festgelegt.

Das alles soll ohne nennenswerte Einschränkungen des Spielbetriebes geschehen. Eine Aufgabe, die nicht so leicht sein wird.  Die bauausführende Firma Fischer ist bereits erfahren auf dem Gebiet und zeigte sich darüber hinaus bereit, im Rahmen ihrer Arbeit an einigen Stellen ehrenamtliche Helfer einzubeziehen. Helfen wird uns auch dabei, dass wir eine weitere Personalstelle für den Platz bewilligt bekommen haben. Leider hat er sich beim Fußball eine Verletzung zugezogen, aber das wird schon werden. Unser neuer Mitarbeiter ist schon seit Anfang August da und wird, wie alle Mitarbeiter auf dem Platz, den Bau begleiten.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Ihre/Deine E-Mailadresse wird nicht öffentlich angezeigt. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit Absenden Ihres/Deines Kommentars werden alle Einträge in unserer Datenbank gespeichert. Mehr Infos gibt es in unserer » Datenschutzerklärung

Solve : *
6 − 2 =