Mikado gewinnt Lichtenberger Gartenwettbewerb
„Äpfel wachsen nicht im 6er-Pack“
Gemeinsam mit Euch und gelegentlich von unerbittlichem Sonnenschein gegrillt, konnten wir den vierten Lichtenberger Gartenwettbewerb 2019 für uns entscheiden. Unter dem Projektnamen „Äpfel wachsen nicht im 6er-Pack“, haben wir seit Anfang des Jahres mit Euch geplant, gepflanzt und jede Menge Neues gebaut!
So wurde die ohnehin schon beeindruckende Mikado-Plantage nicht nur um ein paar echte Hingucker bereichert, sondern es gab auch und vor allem tiefe Einblicke in das Leben eines echten Gärtners* oder einer Gärtnerin*. Und das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen…
- Süß sind die Früchte der Arbeit
- Wer wird wohl schneller groß?
- Gartenaktionstag – Juhu!
- Insektentränke
- Hier entsteht ein Naturgarten
…denn so manches Gericht aus eigenem Anbau ist bereits in unserer Freitagsküche und auf Euren Tellern gelandet. Ob gefüllte Zuchinie, frische Salate, Gemüselasagne oder hausgemachte Kürbiscremesuppe – mit unseren selbst gepfückten und zu 100% unbehandelten Gartenfrüchten, war jedes Gericht ein leckerer und gesunder Leckerbissen. Wieder einmal garantiert Bio und mit ohne Glyphosat!
- Salate der Mikado-Saison
- Lecker Kohlrabi
- Richtig regional!
- Riesenzuchinies kurz vor der Ernte
Zu bestaunen gibt es bei uns jetzt unter anderem ein Insektenhotel und eine Insektentränke. Auch eine Obstbaumplantage wartet in unserem neuen, naturbelassenen Gartenbereich auf Euch und Eure Huldigung. Entdeckt weitere Neuheiten, wie unser spannendes Insektenkino, ein selbst gezimmertes Kräuterhochbeet oder chillt ganz einfach `ne Runde im -von Euch geschaffenen- „Mikado – Garten der Welt“!
Wie anspruchsvoll die Arbeit der GärtnerInnen* eigentlich ist, zeigte sich schon bei der Planung. Welche Pflanzen eignen sich für welches Beet und wie wird sowas überhaupt angelegt? Welcher
Boden passt zu welchen Kräutern, Beeren oder den unterschiedlichen Gemüsesorten? Wie gestalte ich einen insektenfreundlichen Garten und rette dabei am besten auch gleich noch die Bienen? Weder die tropischen Temperaturen während der Endspurt-Phase im Hochsommer, noch die zum Teil wirklich fordernde Arbeit konnten Euch und uns und davon abhalten, diese und andere Fragen mit großem Spaß und viel Freude am Lernen zu beantworten. Und als Dankeschön für Euren kontinuierlichen Einsatz, befindet sich rund um das Mikado nun nicht nur eine großartige Gartenanlage, sondern es wartet auch eine saftige Siegprämie darauf, gemeinsam mit Euch verbraten zu werden.
- „Hotelbau“ für unsere kleinsten Gäste
- Fingerspitzengefühl und Teamwork sind gefragt
- Erst denken, dann arbeiten
- Insektenhotel „Mikado-Inn“
Abgrillen und Abstimmen – Was tun mit der Siegprämie?
Ganz wie bei der Planung und Durchführung des Projektes, wollen wir Euch auch beim Investieren der Siegerprämie mit ins Beet, äh Boot holen. Erste Ideen haben wir ja schon während der Bauphase, beim Pizzaessen und Grillen gesammelt. Um alle Beteiligten mit einzubeziehen, laden wir Euch am Freitag, dem 01.11.2019 ab 13.00 Uhr zum finalen Gartentag mit anschließendem Abgrillen ins Mikado ein! Hier möchten wir mit allen Helferinnen* und Helfern* abstimmen, was mit der Kohle passieren soll!
- Hier könnt Ihr Filme schieben
- Würziges wächst heran
- Neue Beete wohin man schaut
- Mikado – Gärten der Welt